Die portugiesischen Euromünzen zeichnen sich durch ihre einzigartigen nationalen Seiten aus, die die portugiesische Geschichte und Identität widerspiegeln. Sie wurden ab 2002 in Umlauf gebracht.
Gestaltung: Die portugiesischen Euromünzen zeigen drei verschiedene Designs, die aber alle von Vítor Manuel Fernandes dos Santos entworfen wurden.
Gemeinsame Merkmale aller portugiesischen Euromünzen: Die nationalen Seiten zeigen das portugiesische Wappen, sieben Burgen und fünf Schilde. Diese repräsentieren die Geschichte Portugals und die Gründung des Landes. Der Name des Landes, Portugal, ist ebenfalls enthalten.
1-Cent-, 2-Cent- und 5-Cent-Münzen: Diese zeigen das königliche Siegel von 1134 zusammen mit dem ersten König Portugals, Afonso Henriques (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Afonso%20Henriques).
10-Cent-, 20-Cent- und 50-Cent-Münzen: Diese zeigen das königliche Siegel von 1142.
1-Euro- und 2-Euro-Münzen: Diese zeigen das königliche Siegel von 1144.
Besondere Prägungen: Portugal gibt regelmäßig Gedenkmünzen heraus, die an wichtige Ereignisse oder Persönlichkeiten der portugiesischen Geschichte erinnern. Diese Münzen sind Sammlerstücke und haben oft einen höheren Wert als ihren Nennwert.
Material: Wie alle Euromünzen sind auch die portugiesischen Münzen aus verschiedenen Legierungen gefertigt, um Fälschungen zu erschweren.
Die Designs der portugiesischen Euromünzen sind somit ein wichtiger Teil der nationalen Identität und tragen dazu bei, die Geschichte und Kultur Portugals in Europa zu präsentieren.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page